Die diesjährige Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Oberhausen-Rheinhausen fand im Bürgerhaus Wellensiek & Schalk statt. Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder durch den Ortsgruppenleiter Thomas Haag, gab dieser einen Überblick über die Aktivitäten im Jahr 2019 und einen Ausblick auf das aktuelle Jahr. Insbesondere die mehrmonatige Schließung des Hallenbads Oberhausen wird die Ortsgruppe in diesem Jahr vor Herausforderungen stellen. Er bedankte sich bei allen aktiven Mitgliedern der Ortsgruppe für die geleistete Arbeit, bei den passiven Mitgliedern und Förderern für ihre Beiträge und Spenden. Ein besonderer Dank ging an die Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen für die gute Zusammenarbeit.
Die Technische Leitung konnte über ein gutes Jahr berichten. Es wurden zwei Kinderschwimmkurse durchgeführt; insgesamt 135 Prüfungen – „Seepferdchen“, Jugendschwimmabzeichen, Deutsche Schwimmabzeichen und Deutsche Rettungsschwimmabzeichen – wurden abgenommen. Ebenso wurden verschiedene Ausbildungen und Fortbildungsseminare für die Arbeit in der Ausbildung, im Wasserrettungsdienst und im Katastrophenschutz besucht. Im Bereich Ausbildung, Jugendarbeit, Organisation und Verwaltung wurden über 5.800 Arbeitsstunden geleistet. Für den Wasserrettungsdienst im Bezirk Karlsruhe wurden 1.200 Wach- und Einsatzstunden dokumentiert. Neben den Wachstunden wurden zur Ausbildung, Vorbereitung und Unterhaltung/Neubau der Rettungswache über 3.300 Arbeitsstunden geleistet.
Der Schatzmeister Andreas Wanjek konnte über geordnete Finanzen der Ortsgruppe berichten; die Kassenprüferinnen Angelika Fuchs und Heike Werner bescheinigten eine fehlerfreie Kassenführung.
Ehrungen
Für besondere sportliche Leistungen im Jahr 2019 bei Bezirks-, Landes- und Deutschen Meisterschaften wurden folgende Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer durch Bürgermeister Martin Büchner geehrt:
Adrian von Auenmüller, Hanna Brenner, Jan-Philipp Gnad, Joshua Oberst, Julian von Auenmüller, Leo Wollfahrt, Lucas Brenner, Maksymilian Tatarski, Manuel Sauerteig, Marco Lauinger und Niklas Gehring. Trainer: Annika Maier, Simon Pahling und Simon Wanjek.
Die Ehrungen für langjährige ununterbrochene Mitgliedschaft wurden vom Bezirksvorsitzenden Timo Imhof durchgeführt. Ebenso konnte er Thomas Haag, Heike und Jürgen Heger das Verdienstzeichen in Gold, für die langjährige besondere aktive Mitarbeit in der DLRG, verleihen.
Die DLRG Ortsgruppe Oberhausen-Rheinhausen bedankt sich bei allen Mitgliedern, Sponsoren und Förderer für die gewährte Unterstützung und geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr 2019.