Die diesjährige Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Oberhausen-Rheinhausen fand am 26.01.2025, im Bürgerhaus Wellensiek & Schalk, statt. Der 1. Vorstand Thomas Haag begrüßte die anwesenden Mitglieder, den Bezirksvorsitzenden Timo Imhof und Bürgermeister Manuel Scholl, anschließend berichtete er über die Jahresaktivitäten 2024. Der Ortsgruppenleiter bedankte sich bei allen Mitgliedern, Sponsoren und Förderer der Ortsgruppe für ihre Unterstützung. Ein besonderer Dank ging an die Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen für die gute Zusammenarbeit.
Es folgte der Bericht der Technische Leitung. Im Jahr 2024 wurden vier Kinderschwimmkurse durchgeführt; 123 Schwimmprüfungen – „Seepferdchen“, Jugendschwimmabzeichen, Deutsche Schwimmabzeichen und Deutsche Rettungsschwimmabzeichen – wurden abgenommen. Des Weiteren konnten 17 Erste-Hilfe-Kurse, sowie Sanitätsausbildungen, mit 200 Teilnehmer angeboten werden. Im Bereich Ausbildung, Jugendarbeit, Verwaltung und Wartung wurden über 6.000 ehrenamtliche Stunden geleistet. Für den Wasserrettungsdienst im Bezirk Karlsruhe wurden 1.500 Wach- und Einsatzstunden dokumentiert. Bei der gemeinsamem Notfallhilfe mit dem DRK Oberhausen-Rheinhausen gab es 317 Einsätze, bei denen die Helfer im Schnitt innerhalb von 3 Minuten vor Ort waren.
Der Schatzmeister konnte über eine stabile Finanzlage der Ortsgruppe berichten. Die Kassenprüferinnen bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung.
Die Jugendleitung konnte über viele Jugendaktionen berichten und auch für das Jahr 2025 sind bereits wieder viele Aktivitäten geplant.
Neuwahlen
Die Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft ergaben folgendes Ergebnis:
1. Vorsitzender: Thomas Haag
2. Vorsitzender: Jürgen von Auenmüller
Schatzmeister: Andreas Wanjek
Geschäftsführerin: Elisabeth von Auenmüller
Technische Leiter: Alexander Scheurer (Einsatz), Simon Wanjek (Ausbildung), Sarah Fühl (Stellv. Ausbildung)
Gerätewarte: Jürgen Heger, Ralf Werner
Materialwart: Roman Hambsch
Referenten für Strömungsrettung: Simon Schönecker, Simon Pahling (Stellv.)
Sachbearbeiter JET (Jugend-Einsatz-Team): Torben Mehner
Referent für Öffentlichkeitsarbeit: Klaus Eckert
Jugendleiter: Arne Hambsch (bei der Jugendversammlung am 19.01.2025 gewählt)
Ehrungen
Für besondere sportliche Leistungen im Jahr 2024 wurden folgende Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer durch Bürgermeister Manuel Scholl geehrt:
Landes- und Deutschen Meisterschaften
Amélie Keller, Lena Lehr, Annika Maier, Pauline Maier, Ronja Pfeifer, Adrian von Auenmüller, Julian von Auenmüller, Niklas Gehring, Manuel Sauerteig und Leonard Schröder
Baden-Württembergische Seniorenmeisterschaften
Brigitte Albert, Carmen Fühl, Nadine Fühl, Friederike Kerber, Annika Maier, Carmen Pfeifer, Melanie Ronecker, Dagmar Rothardt, Michelle Roth, Danuta Schneider, Adrian von Auenmüller, Julian von Auenmüller, David Brand, Fabian Brand, Yasar Disibeyaz, Marcel Machauer, Vincent Machauer, Simon Pahling und Manuel Sauerteig
Für die langjährige Mitgliedschaft (10 und 25 Jahre) wurden Melanie Arnold, Lotta Arnold, Lilly Beck, Gabriele Jungkind, Volker Jungkind, Petra Mehner, Thiemo Mehner, Torben Mehner und Paul Schumacher geehrt.
Die DLRG Ortsgruppe Oberhausen-Rheinhausen bedankt sich bei allen Mitgliedern, Sponsoren und Förderer für die gewährte Unterstützung und geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr 2024.