Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Oberhausen-Rheinhausen e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztagebuch

Bild: Thomas Riedel
Sucheinsatz

vermisste Person

Einsatznummer: BEZKA21/21
Einsatz von:
Bez. Karlsruhe e.V.
Einsatzart:
Sucheinsatz
Einsatztyp:
WRD mobil
Einsatztag:
02.09.2021 - 02.09.2021
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 02.09.2021 um 15:28 Uhr
Einsatzende:
02.09.2021 um 18:15 Uhr
Einsatzregion:
Landkreis Karlsruhe (DLRG Bezirk Karlsruhe)
Einsatzort:
Stutensee, Baggersee Staffort
eingetroffen um 15:43 Uhr
Beteiligte Gliederungen:
  • Ortsgruppe Bruchsal e.V.
  • Ortsgruppe Durlach e.V.
  • Ortsgruppe Nordhardt e.V.
  • Ortsgruppe Oberhausen-Rheinhausen e.V.
  • Ortsgruppe Forst e.V.
Eingesetzte Kräfte
1/5/26/32
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 1 Taucheinsatzführer
  • 7 Wasserretter
  • 4 Bootsgast
  • 6 Einsatztaucher
  • 2 Bootsführer
  • 4 Strömungsretter
  • 4 Gruppenführer
  • 3 Signalmann

Kurzbericht:

Die Wasserrettungseinheiten des DLRG Bezirks Karlsruhe wurden gegen 15:30 an den Stafforter Baggersee zu einer Vermisstensuche alarmiert. Auslöser waren am Ufer aufgefundene Badesachen, die dort über mehrere Stunden zurückgelassen wurden.

Die genaue Örtlichkeit des vermeintlichen Ertrinkungsunfalls war nicht sicher einzugrenzen, weshalb der gesamte See mit dem Sonarboot abgesucht wurde. Hierdurch konnten mehrere auf dem Sonar als verdächtig erkannte Stellen mittels GPS markiert und im Anschluss durch Einsatztaucher abgesucht. Dabei konnte jedoch keine Person gefunden werden.

Auch der Einsatz eines Polizeihubschraubers sowie die Suche durch Personenspürhunde an Land führten nicht zum Auffinden der vermissten Person.

Nach fast dreistündiger Suche konnte die Besitzerin der am Ufer zurückgelassenen Gegenstände wohlbehalten an Land festgestellt werden, woraufhin die Suche abgebrochen wurde.

Neben Einheiten der DLRG war die Feuerwehr Stutensee-Staffort, die Polizei - u. a. mit einem Hubschrauber - der Rettungsdienst und Spürhunde der Johanniter im Einsatz.

Bild: Thomas Riedel
Bild: Thomas Riedel
Bild: Thomas Riedel
Bild: Thomas Riedel

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.